Lese mehr über mich/uns

Ständige Weiterbildung wird durch Studium am HOFA College gewährleistet. 

 

 Im Alter von 10 Jahren begann ich mit dem Klavierunterricht und durchlief die staatliche Musikschule der DDR in Greiz/Thüringen. Ich spielte frühzeitig in einem Schülerensemble und trat zu schulischen Ausscheiden auf.

Nach dem Wehrdienst nahm ich den Klavierunterricht wieder auf und bereitete mich auf die Aufnahmeprüfung in der damaligen Kirchenmusikschule Eisenach vor, die ich bestand. In der Vorbereitungsphase erhielt ich Orgelunterricht und sang im Kirchenchor.

In dieser Zeit spielte ich bereits in Bands. Für mich war es immer spannend klassische Musik mit Rockmusik zu verknüpfen oder parallel zu betreiben.

Bereits 1988 standen mir Computer zur Verfügung und nach der Wende 1989/90 begann ich mit Atari ST und C-Lab (später Logic) mit ihrer Nutzung zur Musikproduktion. Das setzte sich bis in die heutige Zeit fort. Die rasante technische Entwicklung schuf viele Möglichkeiten sich musikalisch auszudrücken,  Ideen festzuhalten und zusammenzuarbeiten.

2008 produzierte ich meine erste CD "Fühle das Glück" - Vertonte Gedichte (Recording, Mixing). 

Es macht mir riesige Freude die Musik anderer Künstler aufzunehmen (recorden) und weiter zu bearbeiten. Da dies ein sehr weites Feld ist, begann ich ab   2023 am HOFA-College den Diploma-Studiengang "Tontechnik und Musiproduktion".

(wird forgesetzt)